Die Hansestadt ist ein attraktives Ziel für Gastveranstaltende

Was gibt es Neues zum Thema Erneuerbare Energien? Was macht modernes Marketing aus? Welche Trends prägen den Einzelhandel oder den Golfsport? Und welche Berufe versprechen gute Aussichten? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der zahlreichen Gastveranstaltungen, die 2024 auf dem Hamburger Messegelände stattgefunden haben. „Im Berichtsjahr konnten wir insgesamt 40 Gastveranstaltungen begrüßen. Das ist ein neuer Rekord und zeigt uns, dass unser Veranstaltungscampus mit seinen modernen und flexiblen Hallen sowie den unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten für unsere Gäste attraktiver denn je ist“, sagt Michael Wiedekamp, der in seiner Funktion als Director Contract & Partnership Development für die Gastveranstaltungen der HMC verantwortlich zeichnet.

Michael Wiedekamp | Director Contract & Partnership Development

„Im Berichtsjahr konnten wir insgesamt 40 Gastveranstaltungen begrüßen. Das ist ein neuer Rekord und zeigt uns, dass unser Veranstaltungscampus mit seinen modernen und und flexiblen Hallen sowie den unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten für unsere Gäste attraktiver denn je ist.“

Michael Wiedekamp
Director Contract & Partnership Development

Fassade mit OMR-Schriftzug und Fernsehturm im Hintergrund
Rettungsring mit "HAMBURG"-Schrift

Treue und gern gesehene Gäste waren 2024 unter anderem die Ausbildungsmesse Einstieg, die Nordstil, die Zukunft Personal Nord, die Hanse Golf, die Aircraft Interior Expo und das OMR Festival. Darüber hinaus boten die Hamburger Messehallen als Teil der städtischen Infrastruktur gleich zu Beginn sowie zum Ende des Berichtsjahres geflüchteten Menschen erneut Schutz und damit die Möglichkeit, sicher und gut versorgt in Hamburg anzukommen.

Ein Comeback feierte die Spielemesse Hamburg. Da wurde der Eingang Ost zum Tor in ein Spiele-Paradies für alle Fans von Brett- und Gesellschaftsspielen. Ein Highlight unter den neuen Gastveranstaltungen war die zweitägige Wasserstoffmesse Hydrogen Technology Expo Europe im Oktober. „Mit der WindEnergy Hamburg, der SMM und der Hydrogen Technology Expo haben wir nunmehr gleich drei Weltleitmessen, die für das Voranbringen der Energiewende eine superwichtige Plattform bieten“, betont Michael Wiedekamp. 

Mit etwa 50 Gastveranstaltungen verspricht 2025 ein weiteres buntes und erfolgreiches Jahr zu werden. Die Hydrogen Technology Expo beispielsweise wird doppelt so groß sein wie in ihrem Premierenjahr. Unter den insgesamt sieben neuen Gastveranstaltungen sind vier Messen, darunter auch eine Messe für Bestattungsunternehmen. Hamburg statt Berlin heißt es für den AWS Summit 2025, der im Juni Technologie-Enthusiasten und das Who-is-Who im Cloud-Segment zusammenbringt. Ein weiteres Highlight im Juni ist der der UITP Summit Hamburg 2025. Hamburg wird dadurch zum Mittelpunkt der internationalen Mobilitätswelt. Das wollten auch andere Städte: Die Hansestadt setzte sich in einem Auswahlprozess jedoch in der finalen Runde gegen Wien, Genf und Istanbul durch. Der UITP Summit gilt als weltweit wichtigster Kongress für den ÖPNV und bringt mehr als 10.000 Fachleute aus der ganzen Welt zusammen, damit die Mobilitätswende weiter Fahrt aufnimmt. Und schließlich wird zum Ende des Jahres die Cruise Ship Interiors (CSI) Design Expo Europe, eine Messe für Innendesign und Ausstattung von Kreuzfahrtschiffen, statt London erstmalig Hamburg ansteuern und fortan die hiesige maritime Industrie stärken. „Wir freuen uns, wenn wir das Hamburger Messegelände mit vielen verschiedenen Formaten und Themen für alle erlebbar machen können“, bilanziert Michael Wiedekamp. „Gelingt dies, geht uns allen bei der HMC das Herz auf.“

HMC Gastveranstaltung
HMC Gastveranstaltung

Mehr entdecken

CCH - Eingangshalle während der EANM '24

Nicht nur Veranstaltende lieben es

Das CCH – Congress Center Hamburg begeistert seine Gäste.

GET NORD - Flaggen und Fernsehturm am Eingang Mitte

Ein Motor der Energiewende

Die GET NORD führt wichtige Gewerke zusammen.

HMC Mitarbeitende

Mein Highlight 2024

Verstärkung fürs Team, ein Jubiläum und vieles mehr: Die Mitarbeitenden der HMC über ihre ganz persönlichen Highlights 2024